Termine und Events

Exil. Erfahrung Und Zeugnis Dauerausstellung Des Deutschen Exilarchivs 1933–1945

Zwischen 1933 und 1945 flohen über 500.000 Menschen aus der nationalsozialistischen Diktatur. Ihnen gemeinsam war, dass sie in Deutschland ausgegrenzt und verfolgt wurden. Die Anlässe und Zeitpunkte zur Flucht, die Fluchtwege und Erfahrungen im Exil waren hingegen vielfältig: Wie veränderte sich das Leben jener Menschen, die zur Flucht und ins Exil gezwungen wurden? Wie prägte sie das Exil? Konnten sie mit dem Exil je abschließen? Fragen, auf die es keine pauschalen Antworten gibt. Ihnen widmet sich die Dauerausstellung des Exilarchivs. Mit 250 Originalen aus Nachlässen damaliger Exilant*innen spürt die Ausstellung ihren Erfahrungen nach und ermöglicht einen vielschichtigen Blick auf das Phänomen "Exil".

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 9:00 - 21:30 Uhr, Samstag 10:00 - 17:30 Uhr An Sonn- und Feiertagen geschlossen

Besuchen Sie auch die begleitende virtuelle Ausstellung unter exilarchiv.dnb.de

Auch Interessant
Heute
Morgen
01.07.2024
02.07.2024
03.07.2024
© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen