Termine und Events

Die Revolution 1848/49 und die deutsche Demokratie

Vor 175 Jahren wurde auf Barrikaden und in der ersten deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche für die Demokratie gekämpft und gestritten. Diesen historischen Marksteinen wird in den beiden Jubiläumsjahren 2023 und 2024 bei zahlreichen Veranstaltungen gedacht. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte in einer Festrede "Märzrevolution und Paulskirche" als "große und folgenreiche Ereignisse in der deutschen Freiheits- und Demokratiegeschichte". Prof. Dr. Manfred Hettling (Universität Halle) diskutiert in seinem Vortrag, welche geschichtspolitische Aussage mit einer ausschließlich positiven Deutung der Revolution 1848/49 als Beginn der deutschen Demokratiegeschichte getroffen wird. Welche historischen Fakten geraten damit aus dem Blick?

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen