Termine und Events

New Space Teil 2

New Space - dreiteiligen Vortragsreihe

Die beeindruckenden Bilder der Apollo-Mission haben sich in das kulturelle Gedächtnis der Menschheit eingeprägt: Das verrauschte Bild von Neil Armstrong am Fuße der Mondlandefähre, der erste Fußabdruck eines Menschen im Mondstaub oder Buzz Aldrin vor der im Mondboden aufgestellten US-amerikanischen Fahne.

Das Wettrennen zum Mond, das die Amerikaner nur knapp gegen die Sowjetunion gewonnen haben, liegt jetzt über 50 Jahre zurück. Doch in den 80er bis 00er Jahren sind die Ambitionen, den Weltraum bemannt zu erkunden bis auf wenige Projekte wie die ISS nahezu zum Erliegen gekommen. Einer der Hauptgründe: Die immensen Kosten, die von wenigen Nationen getragen werden mussten.

Eine neue Strategie war es, die das Wettrennen in der Raumfahrt wieder hat aufleben lassen: Das Engagement von privaten Unternehmen in der Raumfahrt - New Space genannt. Neben wenigen staatlichen Behörden sind nun eine steigende Zahl von Unternehmen, wie zum Beispiel SpaceX oder Blue Origin, beteiligt zu definieren, warum, wann und wie welche Ziele in der Raumfahrt erreicht werden sollten.

Wir möchten in unserer dreiteiligen Vortragsreihe die Grundlagen der Raumfahrt vermitteln und die Entwicklung von der klassischen Raumfahrt hin zum New Space aufzeigen.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen