Termine und Events

Zuwendung zu politischer Information auf digitalen Plattformen

Digitale Plattformen sind heutzutage allgegenwärtig, sei es auf Facebook, YouTube oder TikTok. Politische Informationen sind in diesem digitalen Kosmos von immer größerer Bedeutung und finden bei einer stetig wachsenden Zielgruppe Gehör - und das nicht nur bei den jungen Nutzerinnen und Nutzern. Doch die schiere Fülle an verfügbaren Nachrichten bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Bevölkerung besser informiert ist.
Was bedeuten diese veränderten Nutzungsmuster auf digitalen Plattformen für unsere Gesellschaft? Welche Risiken gehen damit einher? Der Vortrag taucht in diese Fragen ein und bietet Einblicke, die auf innovativen Eye-Tracking-Verfahren und digitalen Spurendaten basieren, die von Nutzerinnen und Nutzern im Internet hinterlassen werden.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen