Termine und Events

Bremer RathsChor: Silvesterkonzert "Missa solemnis" L.v. Beethoven

Eine "Missa solemnis" - eine feierliche Messe hat Beethoven geschrieben, was den Einsatz von Posaunen und Pauken sowie von Oboen und Hörnern zur besonderen Ausgestaltung der Messegrundbestandteile Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Benedictus erlaubte.
"solemnis" = feierlich" passt auch zum 15-jährigen Bestehen des Bremer RathsChor, der mit diesem Konzert zum Jahreswechsel sein Jubiläum festlich begehen möchte.
Als "schönsten Tag seines Lebens" wünschte sich Beethoven den Tag der Aufführung. Mit der für Weihnachten 1823 geplanten Uraufführung, die sich bis in den April 1824 verzögerte, können wir auch noch das 200jährige Jubiläum dieses herausragenden Werkes feiern.
Weil seine Messe schon während der Planungszeit weit über den üblichen Rahmen hinaus wuchs, konnte sie nicht wie geplant bei der Inthronisation des Erzbischof von Olmütz, eines Freundes und Förderers, aufgeführt werden.
Vier Jahre arbeitete Beethoven an diesem Werk, das als eine seiner bedeutendsten Kompositionen gilt und zu den berühmtesten Zeugnissen abendländischer Kunstmusik zählt.

Es wirken mit:
Hanna Zumsande-Sopran, Nicole Pieper-Alt, Clemens Löschmann-Tenor, Henryk Böhm-Bass
Göttinger Barockorchester
Bremer RathsChor

Musikalische Leitung: Antonius Adamske

Karten sind erhältlich bei Nordwestticket, Tel.: 0421/ 363636; im Pressehaus Martinistr. 43 über den Weser Kurier und über die homepage www.raths-chor.de

Preise: Kat. 1: 35,00 € Kat.2: 30,00 € Kat.3: 25,00 € Kat.4: 20,00 €
Ermäßigte Preise für Inhaber*innen von Schwerbehindertenausweisen ab GdB 70% und Rollstuhlfahrer*inne*n in allen Kategorien; Begleitpersonen frei; Schüler*innen, Student*inn*en, Azubis, FSJ, FÖJ und FKJ an der Abendkasse frei, solange das Kontingent reicht.

Das Konzert dauert etwa 70 bis 80 Minuten.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen