Termine und Events

Völkerverbindendes Konzert im HJK-Steinfeld

Am 15. September um 18 Uhr unterstützt die Stiftung Kloster Steinfeld ein ganz besonderes Konzert des Kammerchors "Chreschtschatyk". Der in Kiew ansässige Chor gastiert im Kloster Steinfeld im Rahmen seiner Deutschland Konzertreise, auf der er eine völkerverbindende Botschaft vermitteln und einen Blick in die Kultur der Ukraine ermöglichen möchte.
Gemeinsam mit einem Eifel-Projektchor wird das sehr abwechslungsreiche Programm gestaltet, welches von klassischer bis moderner Musik reichen wird und charakteristisch für den international mehrfach ausgezeichneten Chor ist. Der Eifel-Projektchor, unter Leitung von Pascal Lucke, besteht aus SängerInnen bekannter Chöre der Region (u.a. vom Dietrich-Bonhoeffer-Chor aus Mechernich, KUIMBA Popchor aus Blankenheim und weiteren). Auf dessen Programm stehen weltliche Lieder und Unterhaltungsmusik, wie zum Beispiel ein Medley des Musicalklassikers "König der Löwen" oder Ola Gjeilos "Northern Lights". Weitere Programmhighlights sind "Christus factus est" von Anton Bruckner, "Pie Jesu" von A. L. Webber und "Stars" von ?riks Ešenvalds.
Durch den Abend führt Pascal Lucke, Projektleiter für Musik der Stiftung Kloster Steinfeld, die sich besonders freut, in den dunklen Zeiten des Krieges ein Leuchtturmprojekt für eine gemeinsame und friedliche Zukunft zu unterstützen und zeitgleich die Kultur im Kloster Steinfeld zu pflegen.
Weitere Informationen zu den Ausführenden finden Sie unter https://khreschatykchoir.com/en/ und https://pascal-lucke.de.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen