Termine und Events

Die Heilige Lüfthildis

Das MysterienspielTheaterstück entführt das Publikum in die Zeit des 9. Jahrhunderts und erzählt vom Leben, Wirken und den Wundern der Heiligen Lüfthildis von Lüftelberg. Anlässlich der 400 Jahrfeier der Erhebung der Reliquien der Heilige Lüfthildis wird das Stück in der diesjährigen Festspielwoche aufgeführt.

Die hl. Lüfthildis Frieden und Nächstenliebe
vDie Heilige Lüfthildis lebte um das Jahr 800 und war Zeitgenossin des Kaisers Karl, des Großen.
Erste Erwähnung fand sie bei Caesarius von Heisterbach, aber auch Karl Simrock u.a. griffen die Legenden um ihr Leben auf. Sie wirkte mildtätig, indem sie den Armen des Dorfes half. Ihr werden Heilungen zugeschrieben und sie schlichtete Grenzstreitigkeiten. Die Legende berichtet auch von einem Rosenwunder, wie es ähnlich auch von der Heiligen Elisabeth von Thüringen berichtet wird. Eine Heiligsprechung durch die Kirche fand nicht statt, aber sie durfte als Lokalheilige verehrt werden.

Diese Verehrung, die es nicht nur in Lüftelberg gab, führte dazu, dass der Ort jahrhundertelang von Pilgern besucht wurde. Ihrer Barmherzigkeit gegenüber den Armen wird heute noch durch die Verteilung von Lüfthildisbrötchen anlässlich ihrer Gedenktage im Januar und Juni gedacht.

Wir möchten besonders auf die Aktualität der Botschaft der Heiligen Lüfthildis hinweisen: Frieden und Nächstenliebe sind Werte und christliche Tugenden, die heute ebenso bedeutsam sind, wie vor 1000 Jahren und die gerade in unserer Zeit wachgehalten werden sollen.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen