Termine und Events

Automatisierungstreff

Automatisierungstreff: Industrie 4.0 nicht nur als Schlagwort, sondern gelebte Praxis

Die praxisnahen Anwender-Workshops bilden den Kern der Veranstaltung Automatisierungstreff. Während der Workshops haben die Teilnehmer die Möglichkeit, einzelne Technologien vor Ort auszutesten und können selbst Hand anlegen. Somit ermöglichen die Workshops eine direkte Auseinandersetzung mit den neuen Technologien und die Teilnehmer erhalten tiefen Einblick in den Einsatz der einzelnen Produkte, Systeme und Methoden.

Das Workshopprogramm dreht sich dabei vor allem um Industrial IoT sowie Industrie 4.0 und deckt dabei wichtige Schlüsseltechnologien und Trendthemen wie z.B.: Big Data, Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Low-Code, künstliche Intelligenz, Roboter- und Steuerungstechnik, Security, etc. ab.

Das ausführliche Workshopprogramm finden Sie unter: workshops.automatisierungstreff.com

Industrie 4.0 nicht nur als Schlagwort, sondern gelebte Praxis

Echte Use Cases und konkrete Lösungswege finden Besucher auf dem Marktplatz Industrie 4.0. Dabei liefert der Marktplatz keine allgemeinen technischen Präsentationen von Teilbereichen, sondern ist eine Plattform zur Vorstellung von konkreten Ideen und praktischen Lösungen, die aus der Nutzung von Industrie 4.0 einen echten Mehrwert generieren.

Das Ziel: der Anwender kommt mit einer Problemstellung auf den Marktplatz Industrie 4.0 und findet passende Industrie 4.0-Anwendungen oder erste Lösungsansätze, die er vor Ort mit dem Experten diskutieren kann. Dazu kann vorab auch kostenfrei ein Termin mit den Ausstellern vereinbart werden, um genügend Zeit für eine intensive Beratung zu haben.

Mehr Informationen unter: www.automatisierungstreff.com

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen