Termine und Events

Die größten Hits der Filmgeschichte: Claudia Hirschfeld an der Wersi Sonic

Seit Anbeginn der Filmgeschichte haben es immer wieder Musiktitel aus nationalen und internationalen Filmproduktionen geschafft, zu unvergesslichen Evergreens zu werden. Oftmals sind diese Kompositionen sogar bekannter geworden als die Filme selbst. Einige dieser größten Hits der Filmgeschichte hat Claudia Hirschfeld für ihre virtuelles Orchester arrangiert und interpretiert ein über zweistündiges Programm, das von symphonischen Werken wie Star Wars oder Ben Hur bis zu moderneren Soundtracks wie etwa Mission Impossible, Rocky oder James Bond reicht. Über eine Bildleinwand kann man das fanTASTische Spiel mit Händen und Füßen von Claudia Hirschfeld und passende Bildsequenzen erleben. Somit ist ein abwechslungsreiches Konzert garantiert, das nicht nur Cineasten und Freunde der Filmmusik begeistern wird. Denn Titel wie Moon River, True Love, Love Story oder die Winnetou-Melodie sind Ohrwürmer, die man immer wieder gerne hört. Mit Stücken zu Filmen wie Schindlers Liste, Das Boot oder Armageddon ist es den Komponisten gelungen, Atmosphären zu schaffen, die ihre Wirkung nicht verfehlen.
br Seit über 35 Jahren ist Claudia Hirschfeld bereits professionell als Organistin und Keyboarderin unterwegs und zählt zu den absoluten Superstars an ihrem Instrument. In ganz Europa, aber auch in Nord- und Südamerika sowie Arabien und China hat Claudia Hirschfeld schon erfolgreich in die Tasten gegriffen, aber auch bei vielen TV-Auftritten für Furore gesorgt. Zahlreiche Produktionen auf CD und DVD sind zudem Zeugnis ihrer unermüdlichen Schaffenskraft. 2019 wurde sie beim Deutschen Rock- und Poppreis als Beste Instrumentalsolistin des Jahres ausgezeichnet. Neben ihrer Tätigkeit als Solistin hat sich Claudia Hirschfeld auch als Orchester für namhafte Sänger, Chöre und Instrumentalsolisten einen Namen gemacht. Auch als Komponistin erhielt Claudia Hirschfeld bereits unzählige Preise, gewann u. a. 2020 den UK Songwriting Contest und wurde mit dem International Songwriting Award ausgezeichnet.

Obwohl man ein ganzes Orchester hört, sorgt für dieses fulminante Klangerlebnis tatsächlich nur eine Person mit ihrem Open Art Orchester - und das vollkommen live mit nur zwei Händen und zwei Füßen! Bei dem Instrument handelt es sich von der Spielanlage und vom Aufbau her um eine Orgel, die aber nur wenig mit den aus Kirchen bekannten Instrumenten gemein hat. Für Claudia Hirschfeld ist ihr Instrument viel mehr das kleinste Orchester der Welt, das ihr als echtes Live-Instrument ungeahnte Möglichkeiten eröffnet, um u. a. auch symphonisch-orchestrale Musik originalgetreu wiedergeben zu können. Natürlich verlangt dies vom Interpreten neben einem hohen spieltechnischen Können und einem fundamentalen Wissen zur Instrumentenkunde auch ein ausgeprägtes technisches Verständnis, um ein solches hochentwickeltes Instrument in dieser Perfektion als virtuelles Orchester bedienen und spielen zu können.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen