Termine und Events

Wunsch und wirklichkeit in der Flüchtlingspolitik

Seit dem russischen Angriff im Februar 2022 sind bereits mehr als 40.000 Menschen aus der Ukraine nach Schleswig-Holstein geflüchtet. Und obwohl die Situation für die Ukrainerinnen und Ukrainer rechtlich einfacher ist, als für die Menschen, die seit 2015 aus Syrien, Afghanistan oder Nordafrika zu uns gekommen sind, ist die Lage erneut angespannt. Schwierig gestaltet sich etwa die Unterbringung, viele Städte und Kommunen sind bereits am Limit und haben kaum noch Kapazitäten. Darüber hinaus fehlt es an Übersetzerinnen und Übersetzern sowie an KiTa-Plätzen für geflüchtete Kleinkinder und auch eine Reform des Dublin-Abkommens für eine faire Verteilung der Geflüchteten in Europa lässt weiter auf sich warten. Über die Herausforderungen für die Flüchtlinge und die Gesellschaften, die sie aufnehmen, wollen wir sprechen ...

Vortrag und Diskussion mit:
Niclas Herbst (MdEP/Impulsvortrag)
Shamsia Azarmehr (Frauenrechtlerin, geflüchtet aus Afghanistan)
Katrin Schmieder (2. Stadträtin Norderstedt)
Martin Link (Flüchtlingsrat SH)
Moderation: Ronja Sturm

Ausklang mit Imbiss und Get-Together

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen