Termine und Events

Fetisch Zukunft. Utopien der dritten Dimension - 16.12.22 bis 16.04.23

Das Zeppelin Museum stellt in der transdisziplinären Ausstellung Fetisch Zukunft. Utopien der dritten Dimension Visionen und Ideen der letzten 120 Jahre vor. Technische und gesellschaftspolitische Utopien treten in den Dialog mit künstlerischen Positionen, die alternative Szenarien entwerfen und deren dystopisches Potenzial offenlegen. Können technische Innovationen die menschlichen Sehnsüchte nach Geschwindigkeit, Freiheit, Frieden, Unsterblichkeit und Nachhaltigkeit erfüllen oder wird ihr Stellenwert durch fetischisierte Heilsversprechen überhöht?

Die Ausstellung Fetisch Zukunft. Utopien der dritten Dimension untersucht erstmals, wie Technik- und Gesellschaftsutopien ineinandergreifen und wirft die Frage auf: Kann Technologie die Welt retten - oder ist sie nur Marketingversprechen und Machtinstrument? Dazu setzt die Ausstellung historisch bei den Luftschiffen an, geht Visionen von Lufttaxis, zivilen Hyperschallflugzeugen, fliegenden Städten und Weltraumsiedlungen nach und schaut mit Werken zeitgenössischer Künstler*innen in mögliche Zukünfte.

In fünf Themenkomplexen, Geschwindigkeit, Freiheit, Frieden, Unsterblichkeit und Nachhaltigkeit, wird eine kritische Auseinandersetzung mit vergangenen und gegenwärtigen Zukunftsvisionen einer lebenswerteren Welt vorgenommen. Mehr als 80 Exponate der Luftfahrtgeschichte werden ergänzt durch
15 künstlerische Arbeiten von der Aerocene Foundation und Tomás Saraceno, Nuotama Frances Bodomo, Andreas Feininger, Alexandra Daisy Ginsberg, Alexander Kluge, Marie Lienhard, Jacolby Satterwhite, Timur Si-Qin, Anton Vidokle und Aby Warburg.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen