Termine und Events

Künstliches Denken menschlich erklärt.

Künstliche Intelligenz muss künftig erklärbar, interpretierbar und nachvollziehbar sein - nicht nur für Expert:innen, sondern für alle Menschen. Denn sie findet sich bereits jetzt in vielen Lebensbereichen wieder und beeinflusst unseren Alltag. So beflügelt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) nicht nur eine technische Evolution, sondern bringt auch einen fortschreitenden gesellschaftlichen und sozialen Wandel mit sich. Welche Aspekte von KI sollten daher für uns Bürger:innen und Nutzer:innen von digitalen Anwendungen besser verständlich gemacht werden? Und welche Fragen zu KI bewegen uns als Gesellschaft?

Du bist gefragt! Egal ob Mensch mit oder ohne KI-Kompetenz: Im Workshop möchten wir uns mit Dir über die Nachvollziehbarkeit von KI austauschen. Es gibt bis zu 15 Plätze, daher melde Dich bitte vorher verbindlich an oder schreibe uns bei Fragen zum Workshop an hallo@neulandundgestalten.de.

Eine Kooperation im Rahmen des Forschungsprojektes KI & Nachvollziehbarkeit am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG)

Mit: Theresa Züger und Sarah Spitz (HIIG)

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen