Termine und Events

Bremer RathsChor & Göttinger Barockorchester: Perlen des Frühbarocks

Zwei Ausnahme-Komponisten des Frühbarocks stehen bei diesem Konzert im Mittelpunkt: Heinrich Schütz und Thomas Selle.
Heinrich Schütz ( 1585 bis 1672) gilt als der bedeutendste deutsche Komponist des Frühbarocks. 2022 jährt sich sein Todestag zum 350. Mal.
Auf seinem Grabstein wurde er als "seines Jahrhunderts hervorragendster Musiker" bezeichnet. Leicht war die damalige Zeit nicht: Schütz musste den 30jährigen Krieg, verschiedene Pest-Epidemien und größte wirtschaftliche Notlagen erleben.
Seine Publikationstätigkeit erreichte dennoch Ende der 1640er Jahre ihren Höhepunkt: 1647 erschien der zweite Teil und 1650 der dritte und letzte Teil der Symphoniae sacrae, welcher in diesem Konzert zu hören sein wird. Schütz war damals 65 Jahre alt.
Das Göttinger Barockorchester nimmt das Schütz-Jubiläum zum Anlass, dieser Ikone seiner Zeit mit Thomas Selle (1599-1663) einen weiteren, damals nicht minder bekannten Komponisten gegenüberzustellen. Dessen Musik, die zu seinen Lebzeiten vor allem in Hamburg überaus geschätzt war, ist lange Zeit -ganz unverdient- in Vergessenheit geraten. Selles Musik hat
das Potential, (wieder)entdeckt zu werden und die Jahrhunderte zu überdauern. Er stattete sowohl einfache wie monumental besetzte Vokalwerke mit einem großen Reichtum an Klangfarben, harmonischer wie melodischer Ausdruckskraft und Kühnheit effektvoll aus.
Wer die Musik von Claudio Monteverdi, z.B. die Marienvesper, schätzt, wird in diesem Konzert ganz sicher auf seine Kosten kommen. Denn sowohl Schütz als auch Selle sind von der seelenvollen italienischen Musik des 17. Jahrhunderts stark beeinflusst worden.

Ein weiterer Grund, sich dieses Konzert nicht entgehen zu lassen, sind die ausführenden Künstler:
Instrumentalsolisten des Göttinger Barockorchesters sowie die
Vokalsolist:innen Kerstin Dietl, Sopran, Benjamin Boresch, Altus und Janno Scheller, Bass, und der Bremer RathsChor musizieren unter der Leitung von Antonius Adamske.

Das Konzert ist Teil einer ausgedehnten Tournee durch Norddeutschland vom 15. bis 22. September. Weitere Stationen sind Wesselburen, Rotenburg (Wümme), Lemgo, Werl, Göttingen, Hamburg und Bad Zwischenahn.

Tickets direkt beim RathsChor (tickets@raths-chor.de) und an der
Abendkasse.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen