Termine und Events

Sebastian-Blau-Tage in Baisingen

Susanne Zimmerer lebt in Reutlingen und arbeitet auf Schloss Lichtenstein. Mit ihrer Geschichte Ond jedz hat sie 2008 den 2. Platz beim Sebastian Blau Preis gewonnen. 2011 erschienen ihre Texte unter dem Titel A weiße Wimbr. Beim Blaupreis 2018 erhielt sie von Jury und Publikum den 1. Preis mit Hoimweh em Schadda, einem unter die Haut gehenden inneren Monolog, der in eindrucksvoller Weise von einer tief empfundenen Verwurzelung in der Landschaft und Sprache der rauen Alb zeugt.

Bernhard Böhringer macht zusammen mit der schwäbischen Combo Subber Sach seit Jahren Musik auf Schwäbisch. Der Lehrer für Bildende Kunst am Andreae-Gymnasium Herrenberg ist als Liedermacher, Gitarrist und Kontrabassist mit seiner bluesigen schwäbischen Musik aus dem Repertoire seiner 2014 und 2020 blaupreisgekrönten Band, aber auch mit neuen Liedern und Kompositionen ein Garant für ein abwechslungsreiches schwäbisches Solo-Programm.

Das MundArt-Brettle sind Timo Dotzauer und Ingo Dollenmaier. Seit 2007 ziehen sie mit am Kleinkunst-Strang in Baden-Württemberg. Ihre Mundart-Kost umfasst Lieder, Szenen und Gedichte. Eine Kombination von lyrischer Heiterkeit und prosaischem Hintersinn, verbunden mit rasanter Wortakrobatik. Im Dialekt stecken aber auch weitaus mehr Doppeldeutigkeit und Hintersinn, als viele glauben. Diese erzeugen in ihren Liedern, Szenen und Gedichten Herzenslust und Amüsement. 2016 waren sie im Finale des Sebastian-Blau-Preises für Kabarett.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen