Termine und Events

Hat Beethoven bei Brahms gelernt?

HAT BEETHOVEN BEI BRAHMS GELERNT?

Cellist Leonard Elschenbroich und Pianist Alexei Grynyuk gehen dieser Frage nach - im Dialog mit Musiker:innen der jungen Generation. Die gesamten Werke für Cello und Klavier von Beethoven und Brahms werden tagsüber mit einigen der besten jungen Musiker:innen erarbeitet und erforscht. Am Abend erklingen Sonaten von Beethoven und Brahms im Konzert.br
PROGRAMM

16. JUNI
19 Uhr Eröffnungskonzert - Duo Elschenbroich Grynyuk: Beethoven Sonaten Nr. 1 und Nr. 3

17. JUNI
19 Uhr Duo Elschenbroich Grynyuk: Beethoven Sonaten Nr. 2, Nr. 4 und Nr. 5

18. JUNI
19 Uhr 3 Duos spielen Auswahl der Sonaten von Beethoven und Brahms
Im Anschluss: Gespräch Duo Elschenbroich Grynyuk mit den jungen Musiker:innen

19. JUNI
19 Uhr Abschlusskonzert - Duo Elschenbroich Grynyuk: Brahms Sonate in e, Vier ernste Gesänge, Sonate in F

PROGRAMM AN JEDEM TAG
10-13 Uhr Meisterklasse Leonard Elschenbroich (Kostenlos)
13-16 Uhr Meisterklasse Alexei Grynyuk (Kostenlos)

DUO ELSCHENBROICH GYNYUK
Seit 15 Jahren spielen die beiden im Duo. In dieser Zeit haben sie weltweit konzertiert und sechs Einspielungen veröffentlicht. 2018 wurde ihre Aufnahme der gesamten Beethoven Sonaten als Gramophone Album of the Month ausgezeichnet. Noch in diesem Jahr wird eine analoge Aufnahme der gesamten Werke für Cello und Klavier von Brahms erscheinen, aufgenommen im Abbey Road Studio in London.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen