Termine und Events

BRUCKNER2024: Tänzerisch und Heroisch

Dieses Konzert im Max-Littmann-Saal des Regentenbaus von Bad Kissingen vereint zwei scheinbare Gegensätze. Dabei passen gerade die Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart und Anton Bruckner ganz hervorragend zueinander. Das Violinkonzert KV 218 gehört wohl mit zum Schönsten, was für Violine überhaupt geschrieben wurde. Der Violinvirtuose Dimiter Ivanov, der bereits große Erfolge beim Ebracher Musiksommer feierte und auf den man sich ganz besonders freuen darf, wird auch diesmal den anspruchsvollen Solopart übernehmen. Bruckners zweite Sinfonie, die nach der Konzertpause erklingen wird, hat nicht nur klanggewaltige Züge. Wie in keiner anderen Sinfonie Bruckners kommt hier das lyrische Moment herrlich zum Tragen. Dieses Konzert, das vom Bayerischen Rundfunk - Studio Franken aufgezeichnet und als Konzertmitschnitt vom CD-Label Profil Edition Günter Hänssler veröffentlicht wird, ist Teil des von Gerd Schaller initiierten Projektes BRUCKNER2024, dessen Ziel darin besteht, bis zum 200. Geburtstag von Bruckner im Jahr 2024 dessen sämtliche Sinfonien einschließlich der Zwischenfassungen mit einem Klangkörper aufzuführen und aufzunehmen - selbstverständlich mit Philharmonie Festiva. Die Philharmonie Festiva ist das Festivalorchester des Ebracher Musiksommers, das aus herausragenden Musikerinnen und Musikern des Rhein-Main-Gebietes, aber auch aus ganz Deutschland und darüber hinaus besteht. Mittlerweile kommen die Mitglieder des Orchesters aus 30 verschiedenen Nationen.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen