Termine und Events

Tag des Schweigens

Wer am Tag des Schweigens die Klausur im Kloster Dalheim betritt, der macht es wie einst die Dalheimer Chorherren: Kein Wort geht über seine Lippen.

Während heutzutage die Momente selten sind, in denen Ruhe herrscht, gehörte das Schweigen im mittelalterlichen Kloster zum Alltag. Auch für die Dalheimer Ordensleute war es wesentlicher Bestandteil ihrer klösterlichen Spiritualität. An ein solches Schweigegelübde halten sich Brüder und Schwestern vieler Ordensgemeinschaften bis heute.

Ausgewählte Ruhepunkte in der historischen Klausur laden dazu ein, das Schweigen selbst auszuprobieren und die kontemplative Kraft der Stille zu erleben. Passend zum Beginn der Fastenzeit erfahren Besucherinnen und Besucher dabei unterschiedliche Dimensionen des Verzichts gestern und heute. Im Schonlau-Saal serviert das Klosterwirtshaus von 11 bis 18 Uhr frische, regionale Gerichte mit der Möglichkeit, diese schweigend zu genießen.

Eintrittspreise: Erwachsene 10 Euro, Gruppen ab 16 Personen 8 Euro pro Person, ermäßigt 5 Euro, Kinder/Jugendliche (6-17 Jahre) und LWL-MuseumsCard+LVR-Museumskarte Eintritt frei

Corona: Bitte informieren Sie sich rechtzeitig telefonisch, per E-Mail oder auf unserer Homepage über mögliche Auflagen für Ihren Besuch. Wir danken für Ihr Verständnis.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen