Termine und Events

Erlanger LinuxTag 2020

Einladung zur Entdeckungsreise mit Tux !

Darf ich mich vorstellen? Ich bin Tux, der freundliche Pinguin. Und ich bin das Maskottchen der Linux-Community und stehe für eine Alternative zu datenhungrigen Programmen auf Ihren Rech­nern. Als Maskottchen weise ich auf jede Menge engagierte Menschen hin, die das Ziel verfolgen, freie Software bekannter und verfügbar zu machen.

Freie Software bedeutet freie Verwendung innerhalb einfacher Regeln. Dabei wird diese in folgen­dem Sinne anwendbar: einfach nur zu benutzen und/oder auch an eigene Bedürfnisse anzupassen und weiterzugeben. Gängige Beispiele für dieses Prinzip sind Office Programme, Grafik-Program­me, Audio- und Videoroutinen. Hier braucht es keine Unterscheidung, ob auf Rechnern zu Hause oder auf Laptops, Tabletts oder Mobil-Telefonen. Freie Software ist im Hintergrund an der Vertei­lung von elektronischen Nachrichten (als E-Mail oder Chat) sowie der Bereitstellung von Webseiten maßgeblich beteiligt.

Die Grundlage zu Linux entstand zu Beginn der 1990er Jahre. Dabei war der Gedanke: Auf­forderung zur Entwicklung freier Software in Communities. Heute ist Linux weitverbreitet - nicht immer sichtbar - zuverlässig mit aktuell ansprechender grafischer Oberfläche, stellt Privatsphäre her, bietet Kontrolle über eigene Daten und ist unkompliziert. Es ist immer wieder überraschend, welche Vielfalt im Linux-Umfeld die Benutzer-Oberflächen zeigen. Die Bandbreite reicht vom Retro-Design bis zu erfrischend modernen Oberflächen.

Meine Empfehlung zur Entdeckungsreise besteht aus: Einfach ausprobieren! Auch unter jeder Li­nux-Variante gelten die Funktionen zum Kopieren und Einfügen (beispielsweise strg c, strg v)! Meine Entdeckungsreise möchte mehr Aufmerksamkeit auf LINUX lenken, aber vor allem, auf die damit verbundene Freiheit zur Auswahl von Anwendungsprogrammen, Oberflächen und Sys­temprogrammen. Ich als Tux möchte dem Menschen genug Informationen an die Hand ge­ben, damit er auch fundierte Entscheidungen treffen kann. Und ich möchte auch auf die grundsätzli­chen Alternativen an Soft- und Hardware hinweisen, die vielen Leuten einfach nicht bekannt sind. Ebenfalls ein wichtiger Punkt ist der mit freier Soft- und Hardware verbundene Gedanke, eine Un­abhängigkeit von Institutionen zu erreichen, um wieder mehr Privatsphäre und Selbstbestimmung der Datenverwendung zu erlangen.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen