Termine und Events

Gestern Mitarbeiter, heute Führungskraft

Das Seminar startet mit einer Analyse der jetzigen Situation: Wo liegen Ihre Stärken, aber auch Ihre persönlichen Herausforderungen in der neuen Führungsaufgabe? Anhand zweier Führungsmodelle wird vermittelt, wo unterschiedliche Herangehensweisen im Alltag sinnvoll sind und wo bewährte methodische Bausteine (z.B. Gesprächsvorbereitungen) und Coaching-Ansätze eine sinnvolle Unterstützung sein können. Dabei werden sowohl das klassische Mitarbeitergespräch als auch Besprechungsleitung bzw. -moderation und Gruppendynamik bis hin zu Konflikten im Team behandelt.

Die Teilnehmer benennen die aus Ihrer Sicht größten Herausforderungen beim Rollenwechsel - diese Schilderungen aus der Praxis dienen dann als Grundlage für Übungen und Simulationen des Führungsalltags. Durch differenziertes Feedback vom Trainer und aus der Gruppe erfahren Sie mehr über Ihr persönliches Profil als Führungskraft und können Ihre Erkenntnisse nach dem Seminar passgenau in den Unternehmensalltag übertragen.

Am letzten Tag geht es darum, einen persönlichen Plan für die folgenden 100 Tage als Führungskraft zu erstellen, inklusive einer stimmigen strategischen Ausrichtung in der neuen Rolle im Unternehmen.

Das Seminar vermittelt kompakt und praxisnah, wie Sie effektiv in die neue Führungsrolle hineinfinden. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Stärken und die Herausforderungen im Rahmen der neuen Aufgabe auszuloten. Sie lernen, wie Sie sich auf wichtige Führungssituationen vorbereiten können und gewinnen dadurch Sicherheit und Inspiration für den Arbeitsalltag.

Teilnehmerkreis

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für Führungsaufgaben vorgesehen sind und im Begriff sind, Führungsverantwortung zu übernehmen.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen