Termine und Events

Ausstellungseröffnung "Badisch-Schwäbischer Erfindergeist"

Badisch-Schwäbischer Erfindergeist
Der Wankelmotor: Zu Wasser, zu Lande und in der Luft

Die Revolution im Motorenbau - Der Wankelmotor

Der Wankelmotor entfachte in den 1960er Jahren unter den Auto-
enthusiasten wahre Begeisterungsstürme. Wer kennt nicht die futuristischen Fahrzeuge NSU Ro 80 und den C111 von Daimler-Benz, beide für den Wankelmotor erdacht! Drehen statt Stampfen war die neue Devise und das technisch Machbare war Trumpf. Das neue Motorenkonzept war kompakter, einfacher und leistungsfähiger und schien damit alle Trümpfe in der Hand zu halten.
Die kreative Ingenieure sahen neben der Mobilität noch viele andere Einsatzgebiete für den Wankel-Motor. Insbesondere die kleinen und leichten Sachs-Wankelmotoren machten interessante Anwendungen zu Wasser , zu Lande und in Luft möglich - vibrationsarme Kettensägen, tragbare Skilifte, neuartige Wasserski-Antriebe und leichte Motoren für Segelflugzeuge und Vieles mehr.
Mit den 1970er Jahre kamen andere Aspekte. Umweltschutz in Sinne von Verbrauch und Emissionen schoben sich in den Vordergrund. Hier schnitt der Wankelmotor generell schlechter als sein Konkurrent der Hubkolbenmotor.
Trotz aller Unkenrufe ist das Motorenkonzept nicht tot. Die Vielstofffähigkeit ermöglicht Not-Stromaggregate in abgelegenen Regionen, der vibrationsarme Motorlauf den Einsatz als Range-Extender für Elektrofahrzeuge in einem sehr kompakten Package, wie schon AUDI im A1 e-tron dies 2010 demonstriert hatte. Viele Drohnen verwenden den leisen und kompakten Antrieb.

Diese Sonderausstellung wurde zusammen mit dem NSU-Wankel-Spider-Club erarbeitet und durch die Leihgeber AUDI Tradition und dem Daimler Archiv tatkräftig unterstützt.

Begrüßung: Helmut Banholzer, Vorstand Förderverein Technikmuseen Schramberg e.V.

Anmeldung bitte per E-Mail oder direkt
Tel.: 07422 - 29 300 (telefonische Anmeldung)
Mail: info@auto-uhren-museum.de

Wir freuen uns auf Sie!

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen