Termine und Events

Fotografieren statt Knipsen

Fotografieren statt Knipsen - Grundlagen der digitalen Fotografie

Dieser Workshop richtet sich an Anfänger der digitalen Spiegelreflexfotografie, die die Möglichkeiten der digitalen Spiegelreflexkamera mehr kennenlernen und ausschöpfen möchten.

Der Workshop besteht aus einem Praxisteil, bei dem wir nebenbei und ganz entspannt die Theorie anschaulich erklären.

Zielgruppe

Anfänger und Einsteiger

Inhalt

- Grundmerkmale einer digitalen Spiegelreflexkamera.

- A (AV), S (TV), M was macht welcher Modus und warum?

- Kleine Objektivkunde, wo liegen die Unterschiede.

- Blende, ISO und Verschlußzeit was ist das?

- Was ist Schärfentiefe und wie kann ich diese beeinflussen?

- Belichtungskorrektur

- Belichtungsmessung

- Autofokus, wie stelle ich richtig scharf

Ablauf

Der Foto-Workshop dauert ca 3 Stunden. Wir gehen bei jedem Wetter raus.

Der Kurs findet im Pfrungen-Burgweiler Ried statt!

Treffpunkt ist der Parkplatz Bannwaldturm!

Am Ende des Tages werden Sie wissen, was an Ihrer Kamera Blende, Belichtungszeit und ISO-Zahl bedeutet, wie Sie Motive erkennen und wie Sie den Herausforderungen verschiedener Motive begegnen.

Was sollten Sie mitbringen?

- Digitale Spiegelreflexkamera mit beliebigem Objektiv

- Leere Speicherkarte und vollen Akku

- Bedienungsanleitung (wichtig, falls wir etwas für Ihr Modell nachschlagen müssen)

Gruppengrösse: Voraussetzung für die Durchführung dieser Veranstaltung ist das Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen