Termine und Events

Klangkosmos Weltmusik - Lee Na-rae (Korea)

Lee Na-rae ist eine traditionelle Sängerin ("Sorigun"), die sich besonders der Rolle der Frauen in der traditionellen Pansori Kunst widmet. Pansori hat sich unter dem Einfluss der konfuzianischen Kultur entwickelt. Mit ihrem Konzertprogramm wirft sie ein neues Licht auf die legendäre Byeongangseo-ga-Erzählung, die ein besonders starkes Beispiel für patriarchalische Werte im Genre Pansori ist. Die uralte Überlieferung "Byeongangseo-ga" wurde
von Lee Na-rae in ein zeitgenössisches Pansori-Konzert übersetzt. Über lange Zeit waren die Hüter der Pansori-Kunst der Ansicht, dass diese Erzählung unzüchtig und grotesk sei, so dass sie tabuisiert war. Lee Narae‘s Aufführung konzentriert sich auf die Perspektive der Figur Ong-nyeo, die einst als unkeusche,
verfluchte Frau angesehen wurde. Die Performance stellt die großen Szenen in einzelnen Stücken nach und verdichtet ihre Wirkung durch kreative Musik.
Lee Na-rae kombiniert ein breites Spektrum von Klängen mit dem gesprochenen Wort und setzt dies in Musik um, in die auch andere musikalische Einflüsse frei einbezogen werden. Sie lädt die Tradition des Pansori mit zeitgenössischer kreativer Energie auf.
Lee Na-rae hat einen Abschluss der Gukak National High School (dem nationalen Zentrum für traditioneller Musik) und einen Bachelor in Traditioneller Koreanischer Musik der Seoul National University.

Lee Na-rae wurde mit der Produktion "Ong-nyeo - Eine verfluchte Frau" im Jahr 2018 ausgewählt für einen Showcase im Rahmen des "Journey to Korean Music" des Koreanischen Kulturministeriums.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen