Termine und Events

Die Pedosphäre (Bodendecke) Im Schalenbau Der Erde: Lebensgrundlage Für Pflanze, Tier Und Mensch

Prof. Dr. Armin Skowronek geht auf die Verbreitung, Benennung, Bewertung und Degradierung von Böden ebenso ein wie auf die Bodenpolitik. Skowronek ist Professor für Regionale Bodenkunde am Institut für Nutzpflanzenwissenschaften und RESsourcenschutz (INRES) der Universität Bonn.

An der Erdoberfläche entwickelt sich je nach Klima, Gestein und Lage im Relief im Laufe der Zeit ein wichtiger Geo- oder auch Produktionsfaktor: die Bodendecke - der dünne oberste Teil der Erdkruste, der auch als Pedosphäre bezeichnet wird. Die stoffliche Zusammensetzung aus anorganischen Bodenmineralen und organischen Huminstoffen machen den Boden zu einem reaktiven System. Das erklärt auch seine Bedeutung für die Pflanzenernährung, welche den Ausgangspunkt der terrestrischen Nahrungskette darstellt.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen