Termine und Events

Wege In Die Abstraktion.

Marta Hoepffner (1912-2000) ist eine zentrale Vertreterin der experimentellen Fotografie, die es in dieser Ausstellung zu entdecken gilt. Ihr OEuvre ist bis heute eher unbekannt und nur selten in Ausstellungen gezeigt worden. Mit über 50 Werken, die einen umfassenden Einblick in ihr Schaffen geben, widmet das Zeppelin Museum der Fotografin erstmals eine große Ausstellung.

Gegenübergestellt werden ihre Arbeiten den Gemälden von Willi Baumeister (1889-1955), von ihm werden über 20 Werke zu sehen sein. Hoepffner war ab 1929 an der Frankfurter Kunstschule die Schülerin von Baumeister, einem der bedeutendsten abstrakten Maler. Als er 1933 seine Professur verliert, verlässt auch sie solidarisch die Schule.

Die Impulse, die Hoepffner von Baumeister erhält, sind prägend für ihre künstlerische Entwicklung. Die moderne Malerei schult ihren Blick und bildet die Grundlage für ihr Werk. Obwohl die beiden KünstlerInnen auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein könnten, verbindet sie der Weg in die Abstraktion und die Ablösung vom Gegenständlichen.

Die Ausstellung stellt das vielfältige Werk Hoepffners und Baumeisters vor, die präsentierten Arbeiten reichen von den 1910er bis in die 1970er Jahre.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen