Termine und Events

Park Seo-bo / Minjung Kim

Park Seo-Bo (geb. 1931) und Minjung Kim (geb. 1962) sind zwei prägende Repräsentanten der koreanischen Kunstszene, die zum ersten Mal in Deutschland ausgestellt werden. Hierfür stellt die Langen Foundation ihr gesamtes, von Tadao Ando entworfenes Museum, zur Verfügung. In der Tradition der außergewöhnlichen Sammlung von asiatischer Kunst der Familie Langen, wird ein interkultureller Brückenschlag zwischen Ost und West ermöglicht, der Tradition und Moderne auf anschauliche Weise miteinander verbindet.

Im Unterschied zu einer jüngeren Generation koreanischer Künstler*innen beschäftigen sich Minjung Kim und Park Seo-Bo nicht mit Popkultur und sozialen Themen, sondern setzen Traditionen und Methoden der asiatischen Kultur in einen Dialog mit westlicher Kunst.

Mit insgesamt 70 Werken wird eine breite Übersicht in jeweils zwei Einzelpräsentationen gezeigt. Minjung Kim ist bekannt für ihre collagierten Arbeiten mit Schichten von Hanji Papier, dem traditionellen koreanischen Papier, das aus der Rinde des Maulbeerbaums gewonnen wird.

Mit ihren abstrakten Kompositionen gilt sie als eine der wenigen weiblichen Künstlerinnen in der Nachfolge der Dansaekhwa, einer Bewegung der Nachkriegszeit in Korea. Als Begründer und wichtigster Repräsentant dieser koreanischen monochromen Malerei gilt Park Seo-Bo.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen