Termine und Events

Regina Mudrich - Deutschlands November

Regina Mudrich - Deutschlands November

Zum Thema Deutschlands November präsentiert Regina Mudrich ein musikalisch-lyrisches Programm. Historische Ereignisse wie die Novemberrevolution 1918, Hitlerputsch 1923, Reichsprogromnacht 1938 und der Fall der Mauer vor 30 Jahren werden musikalisch verarbeitet.

Regina Mudrich spielte auf Konzerten ehe sie Lesen oder Schreiben konnte. Im Frühförderungsprogramm der DDR wurde sie streng klassisch zur Violinistin ausgebildet. Sie besuchte die Spezialschule für Musik der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und war Schülerin von Prof. Hasch. Nach einem Studium für Musik, Musikwissenschaft, Kunst und Geschichte in Weimar, Hannover und Oldenburg öffnete sie ihren musikalischen Horizont und begann frühe Bluesmusik, Rock und Folk-Music zu spielen und Künstler der verschiedenen musikalischen Genres zu begleiten - ihr Spektrum reicht von Experimenteller Musik über Folk, Rock, Blues, traditionellem Jazz bis hin zur Klassik. Sie überzeugt durch ihr sensibles und facettenreiches Improvisationsgeschick.

Regina spielte mit verschiedenen internationalen Kunstlern aus verschiedenen musikalischen Genres zusammen, wie zum Beispiel Marco Marchi And The Mojo Workers (CH), Brett Hunt (AUS), Depui (NO), Kirsten Thien (USA), Sofia Talvik (SE), David Evans (USA), Eleanor Ellis (USA), Todd Day Waits Pigpen (USA), Mats Hedberg (SE), Elisabeth Cutler (USAIT), Lucy Ward (UK), Marco Testony (IT) und Tony Esposito (IT) um nur einige wenige zu nennen. Sie nahm 2003 und 2008 Alben mit dem Rialto Salon Quartett auf, eine davon ein Livemitschnitt in der Berliner Philharmonie. In den vergangenen Jahren arbeitete sie an mehreren CD-Produktionen verschiedener Blues-, Folk- und Rockmusiker mit.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen