Termine und Events

Frauen im Islam - Theorie und Wirklichkeit

Wissenschaftliches Symposium im Rahmen der 24. Europäischen Kulturtage Karlsruhe

Liberaler Islam, freie Meinungsäußerung und Gleichberechtigung - dafür steht die Berliner Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin Seyran Ate?. Ihre Themen sind hochaktuell: hat sie sich doch im letzten Jahr mit vielen Mitstreiterinnen und Mitstreitern den Traum einer liberalen Moschee erfüllt, in der ohne Geschlechtertrennung gebetet werden kann. Die Ibn Rushd-Goethe Moschee in Berlin sieht sich einem weltoffenen Islam verpflichtet.

Zur Eröffnung des Symposiums "Europa in Bewegung. Gesellschaften, Werte und Frauenrechte im Aufbruch" spricht Seyran Ate? zum Thema Frauen im Islam - Theorie und Wirklichkeit im Karlsruher Rathaus.

Der Eintritt ist frei.

Am Samstag, 5. Mai 2018 wird das öffentliche Symposium fortgeführt und behandelt in den Räumen der IHK Karlsruhe in Einzelvorträgen und Publikumsdiskussionen die Rechte der Frauen in den Vergangenheit und aktuell.

Das Symposium des ZAK |Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale findet im Rahmen der 24. Europäischen Kulturtage Karlsruhe 2018 "Umbrüche, Aufbrüche: Gleiche Rechte für alle".

Alle Informationen: http://www.zak.kit.edu/ekt.php

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen