Termine und Events

Meisterpianist spielt Hommage an Franz Liszt

Keinesfalls verpassen sollten Freunde virtuoser Klaviermusik das Gastspiel des israelisch-amerikanischen Meisterpianisten Menachem Har-Zahav, der am Freitag, dem 16. September um 20:00 Uhr im Kolpinghaus in Werne ein Konzert mit einer "Hommage an Franz Liszt" präsentiert.

Vorgetragen wird ein abwechslungsreicher und unterhaltsamer Auszug aus dem Werk des großen Klaviervirtuosen und Komponisten des 19. Jahrhunderts, dessen Geburtstag sich im Jahr 2011 zum 200. Mal jährt. Auf dem Programm stehen unter anderem Stücke aus den Klavierzyklen der Études d'éxécution transcendente und der Grandes Études de Paganini, die zu den anspruchsvollsten Klavierzyklen überhaupt zählen. Die ausgewählten Werke zeigen neben dem für Liszt typischen feurigen und hochvirtuosen Stil auch seine introvertierte und lyrische Seite. Daher kommen sowohl weniger bekannte progressive Spätwerke, die Elemente des Impressionismus vorwegnahmen, zu Gehör, als auch u.a. der sehr beliebte Liebestraum Nr. 3, die Consolation Nr. 3 und die Ballade Nr. 2. Das große Finale bildet eine eigene Solobearbeitung des emotionsgeladenen Totentanzes mit dem berühmten Dies Irae-Motiv.

Publikum und Presse sind regelmäßig begeistert von Menachem Har-Zahavs Auftritten: "Leidenschaftliche Extase, gepaart mit der Beherrschung aller technischer Disziplinen, machten diesen Konzertabend zu einem unvergesslichen Erlebnis", so urteilten z.B. die Aachener Nachrichten. Die Westfälische Rundschau nannte ihn einen brillanten Techniker und romantischen Poeten. Seiner musikalischen Aussagekraft und seiner "ans Wahnwitzige reichenden Technik" verdankt er die Bezeichnungen als Weltklasse- und Starpianist. Dabei ist die Virtuosität nie Selbstzweck, sondern sie wird eingesetzt, um transparente Klangbilder im Dienste der Musik zu schaffen.

Zu Menachem Har-Zahavs Konzert haben Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren freien Eintritt. Dahinter steht sein Wunsch, gerade der Jugend einen Anreiz zu geben, klassische Konzerte zu besuchen. Er selbst sagt dazu: "Ich finde es schade, dass so viele Kinder und Jugendliche klassische Musik als altmodisch und langweilig ansehen. Ich möchte ihnen die Gelegenheit bieten, zu erleben, dass Komponisten durch die musikalischen Epochen hinweg spannende Musik geschrieben haben, die auch heute noch mitreißt."

Menachem Har-Zahav ist als Solist mit und ohne Orchesterbegleitung international aufgetreten. Nachdem ihm bereits früh Lehraufträge an Hochschulen in den USA übertragen wurden, verbrachte er drei Jahre in England für weitere Studien. Inzwischen lebt er in Deutschland.

Eintritt: 15,00 Euro (10,00 Euro für Studenten, Arbeitslose und Schwerbehinderte mit Ausweis, unter 18 Jahre frei). Kartenreservierung jederzeit unter Tel. 0151 / 28 442 449. Abendkasse ab 19:00h. Veranstalter: Weston Musikmanagement.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen