Termine und Events

Memento

Totensonntag oder auch Ewigkeitssonntag: Der letzte Sonntag im Kirchenjahr, bevor die Adventszeit anbricht, steht im Zeichen des Gedenkens der Verstorbenen. Jedoch steht nicht nur der Tod im Vordergrund sondern ebenso die Hoffnung auf Vergebung, Erlösung und Auferstehung. In Rudolf Mauersbergers Motette "Wie liegt die Stadt so wüst", dem im Zweiten Weltkrieg zerstörten Dresden gewidmet, herrschen Trauer und Zerstörung vor. Trauer verbunden mit der Hoffnung auf Erlösung kommt in den Werken der beiden Leipziger Thomaskantoren Johann Hermann Schein und Johann Sebastian Bach besonders zum Ausdruck. Bach öffnet in seiner Kantate "Ich elender Mensch, wer wird mich erlösen" den Blick ganz konkret auf die Zuversicht durch den Glauben. Ergänzt durch Lukaszewskis "Memento mei, Domine" sowie Wilhelm Friedemann Bachs (ältester Bach-Sohn) "Agnus Dei" wird das Programm zwischen Gedenken und Besinnung abgerundet. Halten Sie an diesem besonderen Feiertag mit uns in dieser Musik inne.

Memento - Musikalisches Gedenken zum Totensonntag mit Werken von J. S. Bach, Schein, Lukaszewski, Mauersberger u. a.

kammerchor CONSTANT
Ensemble Caleidon
Leitung: Judith Mohr

21.11.2015 19 Uhr Antoniterkirche Köln, Schildergasse
22.11.2015 16.30 Uhr St. Kilian Erftstadt-Lechenich

12 €/5 €, Kinder bis 12 Jahre frei

www.kammerchor-constant.koeln

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen