Termine und Events

Geschichten der Deutschen Einheit

25 Jahre Wiedervereinigung - Ein Grund zum Feiern, Erinnern und Vorausschauen!

Unter dem Titel "Geschichten der Deutschen Einheit" lädt die Deutsche Gesellschaft e.V. am Sonntag, den 26. Juli 2015, von 16.00 bis 17.30 Uhr in das Konzerthaus Karlsruhe (Kleiner Saal, Festplatz 9, 76137 Karlsruhe) zu einer Podiumsdiskussion ein.

Prominente Zeitzeugen sprechen nicht nur über ihre persönlichen Erlebnisse auf dem Weg zur Deutschen Einheit, sondern ebenfalls über die Herausforderungen nach der Wiedervereinigung. Es nehmen teil: Prof. h. c. Dr. Erhard Eppler, Dr. Bärbel Maliske-Velten und Dr. Wolfgang Welsch.

Moderiert wird die Veranstaltung von Tobias Roth, stellv. Leiter der Politikredaktion der "Badischen Neuesten Nachrichten". Michael Obert, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe, spricht ein Grußwort.

Diskutieren Sie mit! Wir würden uns freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen!

Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter 030 88 41 21 91 oder pb1@deutsche-gesellschaft-ev.de

Das Projekt ist Bestandteil der Informationstour "25 Jahre Freiheit und Einheit" der Bundesregierung. Herzstück der Tour ist eine multimediale Ausstellung mit dem Titel "Deutschlandreise". Vom 24. bis 26. Juli 2015 gastiert sie zum "Fest" in Karlsruhe.

© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen