Termine und Events

Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik

  • Adresse:Am Moosfeld 42 81829 München
  • Telefon:069 15610522
  • Webseite:www.sfbl.de
  • Eingetragen von:Schulungszentrum Geimer

Das Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik bietet Aus-Fort-Weiterbildungen als qualifizierter Erdbaumaschinenführer an! www.sfbl.de
Bei der Bedienung von Baumaschinen sind die Vorschriften und Hinweise der Baumaschinenhersteller und der Berufsgenossenschaften einzuhalten.
Auszug aus der Berufsgenossenschaftlichen Regel BGR 500 Kapitel 2.12 hinsichtlich Ausbildung und Prüfung:

Der Unternehmer oder sein Beauftragter sind verpflichtet, nur einen mit der Führung von Erdbaumaschinen vertrauten und mindestens 18 Jahre alten Fahrer einzusetzen. Der Fahrer muss mit seinen Pflichten vertraut sein und im Umgang in Theorie und Praxis unterwiesen sein.
Zum Führen und Bedienen von Erdbaumaschinen ist eine fachliche Ausbildung der Versicherten (Beschäftigten) entsprechend der Forderung aus den Unfallverhütungs-vorschriften (UVV) durchzuführen.
Besonderheiten bilden hier vor allem bestimmte Anbaugeräte, z.B. Stapelgabel für Radlader oder Krananbau, hier sind entsprechend Maschinenrichtlinie gültiger Staplerschein / Kranführerausweis erforderlich. In ständig wachsender Zahl werden auf Baustellen, in Steinbrüchen, Kiesgruben aber auch in anderen Bereichen, wie dem Garten- und Landschaftsbau, Bagger und Lader eingesetzt.
Die Unfallstatistik zeigt hier beispielsweise auf, dass in unmittelbarer Umgebung von Erdbaumaschinen die Unfallgefahr durch Quetschungen, überrollen oder Anfahren von Personen oft schwer unterschätzt wird. Nur eine praxisnahe Aus- und Weiterbildung des Bedienpersonals kann schwerwiegende Folgen vermeiden helfen.
Durch leichtverständliche Schulungsunterlagen, Anschauungsmodelle und Schulungsfolien wird der Unterricht entsprechend anschaulich gestaltet.
Die gemeinsame Analyse von schweren Arbeitsunfällen mit Baggern und Ladern bildet die Grundlage für eine verantwortungsvolle Arbeitsweise zukünftiger Baggerfahrer und Radlader Führer.
Ein Bagger ist eine Maschine aus dem Baubereich, die für die Bewegung des Bodens zuständig ist. Sie hebt Vertiefungen aus und füllt sie auch wieder auch, wie beispielsweise in Baugruben.Der Bagger gehört zu den Baumaschinen und ist unerlässlich bei Aushebe arbeiten und beim Wiederbefüllen von Erdlöchern. Ebenso wird ein Bagger zum Transport von Schüttgut verwendet, wie zum Beispiel Kies, Sand oder Kohle, die Baggerschaufel greift das Gut auf und entlädt es an einem anderen Ort.
Radlader sind als schweres Lade- und Transportgerät konzipiert worden. Damit sind sie gerade in der Bauwirtschaft und insbesondere bei Erdarbeiten die erste Wahl.
Das Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik bietet an:
Wesentliche Schulungsinhalte:
- innerbetriebliche Verantwortung und Haftung des Baumaschinenführers
- technischer Aufbau, physikalische Grundlagen, Hydraulik
- Standsicherheit
- Betriebssicherheitsprüfung (Abfahrtskontrolle)
- Fahren im öffentlichen Verkehrsbereich
- Schulungsunterlagen für die Teilnehmer zum Verbleib
Die praktische Ausbildung findet auf unserem Trainingsgelände statt.
Beim Ausheben von Gräben, Anlegen von Böschungen, beim Füllen und Entleeren der Laderschaufel wird neben dem effizienten Arbeitszyklus vor allem die sichere Arbeitsweise trainiert.
Der Umgang und Einsatz der Klappschaufel oder auch des Greifers bedarf aus unserer Erfahrung heraus, selbst bei Personen mit Grundkenntnissen, einiger Übungszeit und vor allem guter Ausbilder und Trainer.
Hinweis bei Förderung der Kursgebühren durch die Arbeitsagentur, ARGE oder Jobcenter:
Die Zertifizierung unserer Bildungseinrichtung nach AZAV liegt vor.
Zugangsvoraussetzungen für Schulungsteilnehmer:
- körperliche, geistige Eignung
- ausreichende Deutschkenntnisse
- vollendetes 18. Lebensjahr - 1 Passbild
Den Abschluss der Baggerausbildung / Laderausbildung bildet eine theoretische und praktische Prüfung mit Abschluss Erdbaumaschinenfahrausweis.
Das Schulungsangebot umfasst die Erstausbildung von Baggerfahrer
Schulungen sind für Firmen auch vor Ort (Inhouseveranstaltung) möglich.
Preis: € 1450,- Tel: 069 15610522, www.sfbl.de , Ihr Schulungszentrum für Bauwesen und Logistik

Auch Interessant
24.04.2018
© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen