Termine und Events

St. Edith-Stein Kirche

  • Adresse:Borsigallee 27 53125 Bonn
  • Eingetragen von:M. F.

Die Kirche – Raum und Gemeinde

Die unterschiedlichen Kirchenbauten der Jahrhunderte spiegeln immer auch etwas vom Glauben ihrer Zeit und vom jeweiligen Selbstverständnis der christlichen Gemeinden. So folgen auf die Hauskirchen der apostolischen und nachapostolischen Zeit – eher größeren Wohnzimmern vergleichbar – die mächtigen Basiliken. Die späteren romanischen Kirchen ähneln eher Gebetshöhlen, während die himmelstrebenden gotischen Dome sich als Vision des „neuen Jerusalem“ präsentieren. Die herrlichen Barockkirchen dagegen verstehen sich als Thronsäle Gottes.

Mit dem II. Vatikanischen Konzil ändert sich das Verständnis der Messe ebenso wie das Selbstverständnis der Gemeinde tiefgreifend. Nicht mehr der Priester „liest die Messe“, welche die Gläubigen „mit Andacht hören“, sondern die Gemeinde selbst ist es, die zusammen mit dem Priester Eucharistie feiert.

Am Herrentag versammelt sich die Gemeinde zum Herrenmahl. Die Edith-Stein-Kirche am Brüser Berg steht ganz unter diesem Bild: Ein lichter, einfacher, übersichtlicher Raum, der lediglich als Hülle für die um eine Mitte sich sammelnde Gemeinde dient. Diese Mitte ist der Ort für den „Tisch des Wortes“, den Ambo, und – zentral und unübersehbar – den „Tisch des Brotes“, den Altar. Dieser Versammlung, dieser Mitte ist alles zugeordnet. Davor bleibt alles andere Randerscheinung.

Altar, Ambo und Taufstein tragen die unverwechselbare Handschrift des Bildhauers Ulrich Rückriem.

Im Altar schaut uns geradezu das Urbild eines Altares an: Ein unbehauener Opferstein, in der Erde gegründet, wie ihn einst die Väter im Land der Verheißung errichtet haben. Ein Stein, wie der auf dem Berge im Land Morija, wo Abraham glaubte, seinen Sohn opfern zu sollen. Durch einen Geniestreich des Bildhauers wurde aus diesem archaischen Opferstein ein Tisch. Der Tisch, an den Gott selbst uns einlädt. Der Tisch, an dem er uns seinen eigenen Sohn schenkt. Wahrhaftig das Urbild eines Altars für den Alten und den Neuen Bund.

Wenn man das Ganze auf sich wirken lässt, scheint es, als sei der gesamte Raum eigentlich um diesen Altar erbaut worden.

Die St. Edith Stein Kirche wurde im Jahr 1993 eingeweiht.

Auch Interessant
05.04.2012
© 2019 powered by openeventnetwork | popula GmbH - Veranstaltungen kostenlos eintragen